Regional- & Umwelttage mit verkaufsoffenem Sonntag
Für Kinder: Aktionen rund um die Natur

Date: | September 23rd, 2023 - September 24th, 2023 |
Time: | 10:00 till 17:00 |
Infophone: | 09441/207-332 |
Please note: | Suitable for children up to 12 years of age, too |
„Die Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim werden noch ein Stück vielfältiger“, so könnte man die diesjährige Veranstaltung überschreiben.Neben den bewährten Themen wie Klimaschutz und Energiewende, gesunde Ernährung, Arten- und Biotopschutz, Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau soll vor allem auch dem regionalen Handwerk ein besonderes Gewicht verliehen werden. „Die Regional- und Umwelttage sind mittlerweile ein Spiegel für die Bandbreite der aktuellen Themen und die wichtigen Zukunftsaufgaben in unserem Landkreis geworden. Sie zeigen ganz praxisnah auf, wo unsere Herausforderungen liegen. Der Klimaschutz kann gelingen, wenn wir die Bevölkerung aber insbesondere auch das heimische Handwerk mitnehmen“, so Landrat und VöF-Vorsitzender Martin Neumeyer. Wie bringt man Klimaschutz und Regionalität zusammen? „Heimischen Firmen, insbesondere den Handwerksbetrieben und innovativen Köpfen eine Plattform bieten“, so lautet die neue Idee, an deren Realisierung das Organisationsteam arbeitet. Auch mit dem Hauptreferenten, Prof. Dr. Michael Sterner von der OTH Regensburg, konnte ein ausgewiesener Fachmann gefunden werden, dem das tatsächlich Machbare für den Klimaschutz am Herzen liegt.
Der Fachvortrag wird am Freitag Abend, 22. September 2023, im großer Sitzungssaal des Landratsamtes im Rahmen der Verleihung des Klimaschutzpreises stattfinden.
Auch auf Grund der zusätzlichen Angebote, wie der Handwerksmeile oder der Obst- und Gemüsebörse, werden die Standplätze sicherlich wieder knapp. Umso wichtiger ist es den Organisatoren, dass sich interessierte Firmen, Vereine und Verbände oder sonstige Anbieter möglichst umgehend melden, vor allem Anbieter mit großem Flächenbedarf. Bis zum 11. April gilt noch der Frühbucherrabatt bei einer verbindlichen Anmeldung.
Alle Firmen, Verbände, Vereine oder andere Organisationen, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich bei nachfolgenden Adressen informieren:
Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim: Sandra Schneider, Telefon (09441) 207-2106,Email: sandra.schneider@landkreis-kelheim.de
LEADER-Geschäftsstelle/VöF: Klaus Amann, Telefon (09441) 207-7300,Email: klaus.amann@voef.de